Sei dabei: Unser wöchentlicher Go-Spielabend!

Auch dieses Jahr, 2025, sind wir aktiv

Hast du Lust auf spannende Partien, gute Gesellschaft und jede Menge Spaß? Dann komm zu unserem wöchentlichen Go-Spielabend! 🕹️🎲

Wann? Jeden Mittwochs, ab 18 Uhr

Wo? Im Wiesbadener Lokal "Das 60/40"

Was erwartet dich?

  • Gemütliche Runden mit Spielern aller Erfahrungsstufen – vom Anfänger bis zum Dan-Spieler.
  • Tipps und Tricks für Einsteiger.
  • Spannende Matches für Fortgeschrittene.
  • Jede Menge Spaß und nette Gespräche in lockerer Atmosphäre.

Ob du Go gerade erst entdeckst oder schon lange spielst – unser Spielabend ist die perfekte Gelegenheit, dein Können zu verbessern, neue Leute kennenzulernen und die Freude am Go zu teilen.

Komm vorbei, wir freuen uns auf dich! 😊

Kontaktiere uns!

Ansprechpartner Lars Gehrke
Email : wiesbaden.go@gmail.com
Handy : +49 173 2015374

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Lars Gehrke

Hasengartenstr. 20

65189 Wiesbaden

Haftung für Inhalte:

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:

Alle veröffentlichten Artikel stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz (nicht für den kommerziellen Gebrauch) und können unter Verlinkung und/oder Hinweis auf die Originalquelle verwendet werden. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:

Lars Gehrke, Hasengartenstr. 20, 65189 Wiesbaden

Tel. +49 173 2015374

wiesbaden.go[at]gmail.com

Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Go-Turniers

Für das Go Turnier werden bei der Anmeldung die personenbezogenen Daten wie die E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Spielstärke, Stadt und Land abgefragt und auf dem Server abgespeichert. Die E-Mail-Adresse wird nur für die Bestätigung der Anmeldung und für die seltene individuelle Kontaktaufnahme für Rückfragen benutzt. Name, Spielstärke, Stadt und Land werden auf dieser Seite als Teilnehmer veröffentlicht und nach dem Turnier zusammen mit den Turnierergebnissen in der Europäischen Go Datenbank abgespeichert und veröffentlicht. Die Teilnahme am Turnier setzt das Einverständnis dieser Datenverarbeitung voraus, ansonsten ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Die Daten werden auf einem privaten Server von einem deutschen Hosting-Anbieter gespeichert. Die Speicherdauer der Daten beträgt ein Jahr bis zur Ausschreibung für das nächste Go Turnier. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das Recht auf Auskunft und Berichtigung ihrer Daten. Darüber hinaus haben sie das Recht auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und jederzeitiges Widerrufsrecht der Einwilligung, allerdings können sie dann auch nicht mehr am Turnier teilnehmen. Außerdem haben sie das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

Google reCAPTCHA:

Um für ausreichend Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen Sorge zu tragen, verwenden wir in bestimmten Fällen den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Der Service inkludiert den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google Inc. finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf dieser Website.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.